
Das Orakelprojekt Chainlink (Hyperlink) hatte ein erfolgreiches Jahr 2019, und seine Erbauer wollen diese Entwicklung mit einer weiteren produktiven Operation im Jahr 2020 fortsetzen. Wie das geht? Indem es eine hilfreichere Triebfeder für die aufblühende dezentrale Finanzierungsbewegung von Ethereum wird, zunächst einmal. Um dieses Ziel zu erreichen, geht Chainlink derzeit an den Start. Ein neues Gerät, das auf der Grundlage von mehr als 25 von Chainlink betriebenen Orakelsystemen gebaut wurde, kann aufkommende DeFi-Aufgaben mit einer Reihe von wichtigen Off-Chain-Preisinformationen verbinden.
Informationsfluss
Bessere Informationsströme bedeuten viel bessere dApps, und bessere dApps-Methoden könnten Ethereum selbst als Finanzierungsplattform und darüber hinaus noch viel wichtiger machen. Um es einfach auszudrücken,
Robuste DeFi
Das beschleunigt den Preis, zu dem neue DeFi-Produkte erfolgreich auf den Markt gebracht werden können, erheblich", so die Chainlink-Gruppe. Dementsprechend wird das Portal vorerst in zwei Hauptklassen organisiert: USD-Anlagepaare und ETH-Anlagepaare.
Von Anfang an werden die USD-Referenzinformationen überwiegend von Synthetix unterstützt, das derzeit zu den größten Projekten von DeFi gehört, während die ETH-Paarinformationen in den Chainlink-Netzwerken hauptsächlich von der brandneuen, aber unglaublich innovativen Aave-Aufgabe unterstützt werden.
Insbesondere die erfassten USD-Paare waren zunächst enthalten:
- ETH/USD
- BTC/USD
- AUD/USD
- EUR/USD
- CHF/USD
- GBP/USD
- JPY/USD
- XAG/USD
- XAU/USD
Und heute können diese dezentralen Preisreferenzinformationen von jedem oder jeder DeFi-Aufgabe genutzt werden, betonte Chainlink in seiner Ankündigung:
"Die dezentralen Orakelnetzwerke von Chainlink für Preisreferenzinformationen sind eine gemeinschaftlich genutzte, nützliche Ressource, die von ihren Kunden unterstützt wird, die für die Nutzung dieser Orakelnetzwerke weniger bezahlen, als es sie kosten würde, dieselben Daten separat zu übertragen, während sie von einem erheblichen Zuwachs an Sicherheit profitieren, der durch die Dezentralisierung von Orakelsystemen entsteht."
Warum es hilfreich ist
Allein, eine Blockchain wie Ethereum kann nur gerade Gründe für sich selbst kennen, z.B. den Zustand.
Es erfordert eine "Middleware"-Orakel-Aufgabe wie Chainlink, um Anwendungen auf Ethereum zu erstellen, die in der Lage sind, Details aus der gesamten Off-Chain-Welt weiterzuleiten, eine Dynamik, die die Anwendungssituationen von Ethereum sehr viel mächtiger und vielseitiger machen kann. Die Erbauer von Chainlink haben den Nutzen dieser Netzwerke beschrieben:
"Während einige Dapps ausschließlich mit On-Chain-Daten arbeiten können, benötigen konservativ gesehen 90+% der DeFi-Anwendungen eine ständige Verbindung mit Off-Chain-Daten, um zuverlässig, robust und wirtschaftlich nachhaltig zu arbeiten. Die meisten Preisermittlungen finden außerhalb von Blockchain-Netzwerken (off-chain) statt, wie z. B. an großen Börsen, und die Preise variieren auf diesen Plattformen. Um den zuverlässigsten Preis für einen gesicherten Vermögenswert zu erhalten, müssen daher Daten aus mehreren Off-Chain-Quellen zusammengeführt werden."
Hilfe für EMINENT
Die Nachricht über die Referenzdaten von Chainlink war das nächste Mal, dass das Projekt diese Woche für Schlagzeilen in der Kryptowirtschaft sorgte.
Der erste kam, als die EEA Mainnet Working Group, eine Initiative, die sowohl von der Enterprise Ethereum Alliance als auch von der Ethereum Foundation unterstützt wird, bekannt gab, dass sie Chainlink als Leiter der brandneuen Initiative "Ethereum Mainnet Integration for Enterprises" (EMINENT) willkommen geheißen hat.
Dabei wird Chainlink gemeinsam mit anderen an der Schaffung neuer Standards für Unternehmensaufzeichnungsprozesse auf Ethereum arbeiten. "Chainlink hat die Erfahrung, verschiedene Datenbanken, die von verschiedenen Unternehmen betrieben werden, unter konsistenten Bedingungen zu führen", sagte John Wolpert, der stellvertretende Vorsitzende der EEA Mainnet Working Group.